Was ist eine Schatzsuche? In erster Linie ist sie eine Garantie für Spaß, Entspannung, Träume und einen magischen Moment mit Freunden oder der Familie. So entstehen Erinnerungen, die man lange schätzt und teilt.
Es ist kein Zufall, dass ein Kind, das bereits an einer Schatzsuche teilgenommen hat, so schnell wie möglich nach mehr verlangt.
Darüber hinaus sind Schatzsuchen eine hervorragende Lehrmethode, da Sie damit die Aufmerksamkeit Ihrer Kinder fesseln und ihnen dabei helfen, Fähigkeiten zu entwickeln.
Sie werden es erleben, wenn Sie einmal versuchen, eines zu organisieren.
Und was ist es für den Veranstalter, also Sie? Es ist die Freude am Vorstellen, am Gestalten, daran, im Voraus zu wissen, dass wir den Kindern eine Freude machen werden. Es ist auch die Freude, ein Projekt verwirklicht zu sehen, ganz gleich, welches Lieblingsthema Ihr Kind hat: Mario, Naruto, Gabbychat, Paw Patrol, Piraten, Harry Potter, Kawaii, Fußball, Judo, Haie, Halloween, Prinzessinnen, der Zirkus, Pokemon, Weihnachten, Ostern, Pocahontas. Kurz gesagt, alle Themen sind möglich!
Ganz zu schweigen davon (na ja, das bleibt unter uns, oder?), dass Sie im Vergleich zu anderen Eltern oder Großeltern, die mit ihren Kindern gerne zum örtlichen Fastfood-Restaurant gehen, um einen Geburtstag zu feiern, eine Menge Punkte sammeln (was natürlich auch für die Kinder schön sein kann! Aber seien wir realistisch: nicht so viele wie bei Ihrer Schatzsuche!).
Außerdem besteht die Möglichkeit, dass alle Eltern zu Ihnen kommen und Sie fragen, wie Sie das organisiert haben, obwohl sie wissen, dass sie selbst nie den Mut dazu haben werden.
Und keine Sorge, es ist möglich, auch ganz einfache Rezepte zuzubereiten, die trotzdem ein großer Erfolg werden.
Schnitzeljagden sind auch eine tolle Möglichkeit, etwas zu lernen und gleichzeitig Spaß zu haben.
Aber wenn Sie über die nötige Zeit und Fantasie, ein wenig kreatives Denken und Organisationstalent verfügen, werden Sie viel Spaß bei der Gestaltung einer wunderbaren Schatzsuche haben.